Pflanzenpaket mit 10 Stauden
Wir haben für Sie ein bunt gemischtes Primel-Paket mit vielen schönen Varietäten geschnürt. Stauden-Primeln sind so vielfältig, dass man mit Ihnen vom zeitigen Frühjahr bis in den Sommer hinein kleine, teils duftende Blütenecken schaffen kann. Nicht selten kommt es auch zur Selbstaussaat und zu kleinen Primelfeldern in Beeten oder im Rasen. Streuen Sie doch einmal ein paar dieser wunderbaren zarten Geschöpfe in Ihre Beete, Sie werden es nicht bereuen.
In der
GartenFlora 03/2020 wird unser Pflanzpaket vorgestellt.
"Primel-Vielfalt" enthält folgende Primeln:
- Primula bulleyana - Etagen-Primel (1x)
Blüte orangegelb | Blütezeit VI - VIII | Höhe 30 - 60 cm
Eine wunderbare Etagen-Primel-Wildform ist Primula bulleyana. Ihre Blüten erscheinen erst nach allen Frühlingsblühern im Juni und halten bis in den August hinein. Warme, gelborangene Blüten sitzen in mehreren Etagen rund um die Blütenstiele bis auf einer Höhe von 50cm. Die Pflanzen lieben einen nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage.
- Primula cortusoides 'Primadiente Rose' - Schatten-Schlüsselblume, Glöckel-Primel (1x)
Blüte leuchtend rosa | Blütezeit IV - V | Höhe 20 cm
Sie ist eine unserer Lieblinge! Diese Art der Schlüsselblume wird auch als Glöckel-Primel bezeichnet. 'Primadiente Rose' wächst kompakt, ist blühfreudig und hat wunderschönes frischgrünes Laub. Wie auch alle anderen Schlüsselblumen braucht sie einen nicht zu trockenen Boden und ist auch für eine hohe Luftfeuchte dankbar. Sollte es zu trocken sein, zeigt sich das wie bei vielen anderen Primeln recht bald durch einen Blattlausbefall in Trockenphasen.
Primula cortusoides kann auch im halbschattigen Steingarten gepflanzt werden. Wir empfehlen jedoch, die Primel in ein Loch mit ausreichend humoser Erde oder Lehm zu pflanzen und nicht in Splitt zu setzen. Alternativ kann die Schlüsselblume auch im Topf gehalten oder als Beetrandstaude gepflanzt werden.
Die rosa Blüten der Glöckel-Primel erscheinen von April bis Mai in reicher Zahl an 20cm hohen Stielen.
- Primula denticulata 'Alba' - Weiße Kugel-Primel (1x)
Blüte schneeweiß | Blütezeit III - V | Höhe 30 cm
Neben der blauen und der rubinroten Form bieten wir Ihnen hier die weiße Kugel-Primel an. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert gartenbaulich erwähnt. Es ist eine robuste Primel mit kugeligem Blütenstand, der an etwa 10cm hohen Stielen über dem zierlichen Laub schwebt.
Kugel-Primeln bevorzugen einen halbschattigen oder absonnigen Standort mit frisch-feuchtem Boden. Ist der Boden auch in Trockenphasen feucht genug, können Kugel-Primeln auch in voller Sonne stehen.
- Primula denticulata 'Blaue Auslese' - Blaue Kugel-Primel (1x)
Blüte violettblau | Blütezeit III - V | Höhe 30 cm
Eine sehr hübsche Auslese der Kugel-Primel. Zarte, blauviolette Einzelblüten lassen die Blütenbälle dieser Primel besonders apart wirken. Zudem ist sie, wie ihre farbverwandten Sorten 'Alba' und 'Rubin Auslese', sehr robus und zeigt schon Ende März die ersten Blüten. In Kombination mit Krokussen, Schneeglöckchen und anderen Zwiebelblühern entstehen wahre Farbfeuerwerke nach tristen Wintertagen.
Absonnige und halbschattige Pflanzorte werden bevorzugt und die Stauden danken es mit Langlebigkeit, Robustheit und einem üppigen Blütenflor.
- Primula denticulata 'Rubin Auslese' - Dunkelrosa Kugel-Primel (1x)
Blüte dunkelrosa | Blütezeit III - V | Höhe 30 cm
Neben der blauen und der weißen Form gibt es auch eine purpurrosafarbene Kugelprimel. Sie blüht bei uns immer ein bis zwei Wochen später als die andersfarbigen Formen. Da die Pflanzen durch Aussaat vermehrt werden, weisen die Pflanzen mal kräfigere und mal dezentere Blütenfarben auf. Die Blüten leuchten jedenfalls im Garten und begeistern unsere Kunden immer wieder auf's Neue. Wer Lust hat kann die Kugel-Primeln auch in einen Topf pflanzen und darunter mit Blumenzwiebeln auffüllen. So erhält man einen blütenreichen Frühlingstopf.
- Primula elatior - Himmelschlüssel, Wald-Schlüsselblume (1x)
Blüte schwefelgelb | Blütezeit III - IV | Höhe 10 - 20 cm
Es gibt viele deutsche Namen für diese wunderschöne Primel: Hohe- oder Wald-Schlüsselblume, Himmelsschlüssel und Wiesen-Schlüsselblume sind nur ein paar Bezeichnungen. Vermutlich gibt es so viele Namen, weil diese Schlüsselblumenart so weit verbreitet ist. Sie kommt überall in Europa sowie in Teilen Asiens vor. In den Alpen ist sie selbst noch auf über 2000 Metern Höhe zu finden. Am liebsten wächst Primula elatior auf Wiesen und in lichten Wäldern. Die Böden sollten ausreichend feucht und ausreichend Nährstoffen enthalten. Schafft man diese Bedingungen im Garten, steht einem guten Wachstum nichts mehr im Wege.
Besonders erwähnenswert ist die frühe Blütezeit des Himmelsschlüssels. Im März, wenn häufig noch ein grauer Schleier über der Natur liegt, zeigt sich die Wiesen-Schlüsselblume schon in voller Blüte. Eine Hand voll schwefelgelber Einzelblüten hängt an jedem etwa 10cm hohen Blütenstiel.
Wer die Samen an den Stielen ausreifen lässt, kann durch Selbstaussaat mit den Jahren an passenden Standorten große Bestände der Schlüsselblume sein Eigen nennen. Wer mag, kann die kleinen Geschöpfe auch im Rasen verwildern lassen. Ein halbschattiger Standort sowie spätes Rasenmähen nach dem Samenwurf ist dafür zu empfehlen.
Primula elatior bietet gerade frisch geschlüpften Wildbienen ein erstes Nektarangebot. Neben dem Nektar beinhaltet diese Primel auch heilende Inhaltsstoffe in allen Teilen der Pflanze, die meist als Tee Verwendung finden.
Im Garten können Sie die heimische Wiesen-Schlüsselblume an frühjahrsfeuchte Plätze unter Sträucher und Bäume pflanzen. Die Pflanzplätze sollten halbschattig bis absonnig sein. Auch sonnige Standorte können bei ausreichend Feuchtigkeit mit der Schlüsselblume bepflanzt werden.
- Primula japonica 'Alba' - Etagen-Primel (1x)
Blüte weiß | Blütezeit V - VII | Höhe 60 cm
Primula japonica 'Alba' ist eine auffällige Etagen-Primel aus Japan. Sie wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit (A.G.M.) ausgezeichnet. Uns begeistert diese reinweiße Form mit ihren kräftig grünen Blatthorsten und den leuchtend weißen Blüten mit gelber Mitte. Die Einzelblüten sind rundherum in mehreren Etagen an bis zu 60cm hohen Stielen angeordnet und erhellen jedes Garteneck.
Wie bei den vielen anderen Primel-Arten will auch Primula japonica 'Alba' einen frisch-feuchten Boden in halbschattiger oder absonniger Lage. In Kombination mit der rosafarbenen Primula japonica 'Appleblossom' und der purpurroten Primula japonica 'Millers Crimson' ergeben sich schöne Etagen-Primel-Teppiche.
- Primula japonica 'Millers Crimson' - Rote Etagen-Primel (1x)
Blüte purpurrot | Blütezeit V - VII | Höhe 60 cm
Diese Selektion der japanischen Etagen-Primel begeistert mit leuchtend purpurroten Blüten. Selten findet man im Pflanzenreich einen solch intensiven und leuchtenden Rotton. Auch sie wurde - wie die weiße Etagen-Primel (Primula japonica 'Alba') - mit dem Award of Garden Merit (A.G.M.) ausgezeichnet. Vermutlich auch, weil sie bei guter Nährstoff- und Wasserversorgung selbst in der Sonne wächst und sich häufig mehrere Blütenstängel an einer Primelrosette entwickeln.
- Primula rosea 'Gigas' - Rosen-Primel (1x)
Blüte leuchtend rosa | Blütezeit III - IV | Höhe 10 - 20 cm
Diese Primel ist bei unseren Kunden besonders beliebt. Ihre rosa-pinkfarbenen Blüten erscheinen schon sehr zeitig im Frühjahr, im März. Die Einzelblüten sind recht groß und sitzen an Büscheln auf kurzen, etwa 10cm hohen Stängeln über den gedrungen wachsenden Blattrosetten. Auf unseren Verkaufstischen ist die Rosen-Primel, die auch Sumpf-Primel genannt wird, durch ihre leuchtende Blütenfarbe ein wahrer Anziehungspunkt und ein gern gekaufter Frühlingsblüher. Auch deshalb hat sie die Auszeichnung der Royal Horticultural Society besonders verdient.
Wie der Name Sumpf-Primel schon verrät, benötigt Primula rosea 'Gigas' einen feuchten Boden. Am besten pflanzt man sie an halbschattige Standorte. Sonne wird bei ausreichend Feuchtigkeit auch vertragen, jedoch keine Hitze. Wählen Sie deshalb einen kühlen und feuchten Standort, am besten bei Bäumen, Sträuchern oder auf der Nordseite von Gebäuden.
In der Natur kommt die Rosen-Primel im West-Himalaya (Pakistan, Afghanistan, Kashmir und Nord-Indien) vor.
- Primula x pubescens - Gartenaurikel (1x)
Blüte rot, gelb oder violett | Blütezeit V - VI | Höhe 10 - 20 cm
Garten-Aurikeln sind bei vielen Sammlern sehr beliebt. Mit Ihren fleischigen Blättern und den gerüschten Blüten besitzen sie ein ganz besonderes Aussehen. Die Blütenfarben variieren von fast weiß über hellgelb, rot, rosa, lila bis zu fast blau. Eine trockenheitsverträgliche Pflanze die sich nicht nur für's Beet sondern auch für Schalen, Steingärten und Mauern in voller Sonne eignet.