Diese Internetseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Die aus Asien stammende Wildart wird nur etwa 30cm hoch. Die Blätter sind sehr stark eingeschnitten und wirken etwas wie Farnwedel. Am passenden Pflanzplatz bekommt das dauerhaft attraktive Laub eine schöne rote Herbstfärbung. Der Zwerg-Geißbart verträgt erstaunlich viel Trockenheit, sollte jedoch an einem sonnigen Standort ausreichend Feuchtigkeit bekommen, um Verbräunungen der Blätter im Sommer zu vermeiden.
Auf Grund des ganzjährig ansprechenden Erscheinungsbildes kann der Zwerg-Geißbart auch gut in Tröge gepflanzt werden. Zudem wächst er auch im Steingarten und kann als Vordergrundpflanze in Beeten oder als Bodendecker in halbschattigen bis schattigen Lagen verwendet werden.