Diese Internetseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Auch wenn es sich bei Allium fistulosum um eine Zwiebel handelt, gehört die Winter-Heckenzwiebel zu den Stauden. Sie kommt über viele Jahre immer wieder und entwickelt sich zu einem immer stattlicheren Horst. Allium fistulosum wir daher auch als "Ewige Zwiebel" beschrieben. Sie ist auch als "Schnittzwiebel", "Schlotte" und "Röhrenschnittlauch" bekannt. Röhrenschnittlauch beschreibt die Pflanze wohl am besten. Sie besitzt Röhrenblätter, die im Inneren hohl sind. An den Spitzen der Blätter erscheinen ab Juni dicke weiße Blütenbälle. Die Samen können im August, wenn sie reif sind, abgenommen und gerieben als Gewürz verwendet werden. Die Zwiebeln und das Laub können in der Küche für Salate, Brotaufstriche, Soßen und Suppen verwendet werden. Durch ätherische Öle, Mineralstoffe, Vitamine und viele weitere Inhaltsstoffe ist Allium fistulosum die Winter-Heckenzwiebel sehr gesundheitsfördernd.
Blütenfarbe:
cremeweiß
Blütezeit:
Juni - August
Höhe:
50 - 80 cm
Lichtverhältnisse:
sonnig
Standort:
Beet / Freifläche
Bodenfeuchte:
leicht feucht
Lebensbereich:
B/Fr2 so
Nahrungsquelle für:
Bienen
Wintergrün:
ja
Pflanzabstand:
25 cm; 16 Stk./m²
Pflanzenfamilie:
Alliaceae
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: