Diese Internetseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Diese aus Asien stammende Duftnessel lockt nicht nur Bienen und Hummeln an, sondern begeistert auch mit ihren unzähligen Blüten, die über Monate erscheinen und jedes Staudenbeet bereichern. Agastache rugosa 'Alabaster' liebt vollsonnige und durchlässige Standorte. Die aromatisch nach Minze und Anis riechende Duftnessel wurde von dem bekannten Landschaftsgärtner Piet Oudolf benannt. Die weißen Blüten auf den grünlichen Ähren wirken sehr edel und lassen sich mit allen anderen Blütenfarben kombinieren. Besonders gut wirkt 'Alabaster' in Kombination mit blauvioletten Blüten oder silbrigem Laub. Die Pflanzen können sich aussäen und so mit der Zeit stattliche Bestände bilden.
Die koreanische Duftnessel kann als Tee genossen oder zum Würzen verwendet werden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dient Agastache rugosa als Heilpflanze und wird zur Fiebersenkung sowie gegen Verdauungsbeschwerden angewandt. Auch eine antibakterielle Wirkung, die unter anderem gegen Halsentzündungen hilft, weist diese Duftnessel auf. Während der Wachstumsphase können Sie die Blätter frisch ernten und verwenden. Für den Winter können Sie diese trocknen und haben so das ganze Jahr einen Vorrat an Agastache.